Unsere Produkte
Rohstoffe
In der Obstschmiede werden ausschließlich handverlesene Früchte verarbeitet, die nach Demeter-Richtlinien von uns selbst angebaut und geerntet wurden.
Allein mit der Kraft der Natur reifen auf unserer Obstwiese Früchte von intensivem und vielfältigem Geschmack. Dieser ist im Besonderen auf den Anbau Alter Obstsorten zurückzuführen, was auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Sortenvielfalt leistet. Darüber hinaus sind Alte Obstsorten durch ihren hohen Polyphenolgehalt für Allergiker besser verträglich. Im Gegensatz zum milden Klima bekannter Obstanbaugebiete wirken sich die mitunter harten Wetterbedingungen in unserer Gegend positiv auf die Festigkeit der Früchte und die Intensität ihres Geschmacks aus, denn wird die Frucht während ihrer Wachstumsphase verletzt, beispielsweise durch Hagel oder Wind, fördert eine vermehrte Produktion von Zucker die Wundheilung.
Nicht von uns selbst erzeugte Zutaten beziehen wir so regional wie möglich – biologische Qualität ist hierbei ein Muss.
Die Produkte der Obstschmiede bestechen durch einen reinen, unverfälschten Geschmack. Es ist für uns selbstverständlich auf jegliche Art von künstlichen Zusätzen und Konservierungsmitteln zu verzichten. Auch auf den Zusatz von Zucker verzichten wir wenn möglich gänzlich. Wir schmieden ausschließlich ohne tierische Rohstoffe, daher sind unsere Produkte zu 100 % vegan.
Verarbeitung
Nach der Ernte wird geschmiedet - dazwischen liegen nur wenige Stunden und Kilometer. Das ist gut für den Geschmack und die Umwelt! Unsere handverlesenen Demeter-Früchte werden auf kurzen Transportwegen regional zu Saft verarbeitet. Weitere Produkte entstehen direkt vor Ort in unserer Obstschmiede. Höchste Priorität hat dabei stets die schonende Verarbeitung der Früchte.
Die Obstschmiede wird von Ökostrom angetrieben, der vornehmlich direkt auf dem Dach entsteht. Durch die saisonale Verarbeitung unserer Ernte verzichten wir außerdem auf energieintensive Lagermethoden.
Verpackung
Wir verzichten bei unseren Verpackungen auf jegliche Formen von Plastik und vermeiden bzw. reduzieren die Entstehung von Müll. Daher füllen wir unsere Produkte in Mehrwegbehältnisse aus Glas.
Unsere liebevoll entworfenen Etiketten (Design: Cordula Baur) bestehen aus 100 % Recyclingpapier, das mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" zertifiziert ist. So werden nicht nur Wälder geschützt, sondern auch in hohem Maße Ressourcen gespart. Im Vergleich zu Frischfaserpapier benötigt die Herstellung von Altpapier ca. 70 % weniger Wasser und 60 % weniger Energie. Der Einsatz von optischen Aufhellern und schädlichen Chemikalien ist untersagt. Bedruckt werden unsere Etiketten klimaneutral mit veganen Farben auf Pflanzenölbasis. Diese sind mineralöl- und palmölfrei. Sie bestehen stattdessen aus Baumharzen, Lein- und Sojaöl. Die Druckfarben sind außerdem frei von giftigen Schwermetallen. Geklebt werden unsere Etiketten mit Methylcellulose-Kleber. Dieser ist vegan und enthält keinerlei umwelt- und gesundheitsschädliche Zusatzstoffe. Das Ablösen unserer Etiketten benötigt nichts als Wasser.
säfte
Eine Flasche voll handverlesener Früchte. 100 % Direktsaft aus biologisch-dynamischer Ernte.
Aufstriche
Als Aufstrich, zum Verfeinern von Gebäck, als Käsebegleiter oder Fruchtsoße zu Joghurt, Süßspeisen oder Porridge.
Snacks
Unsere fein knusprigen, getrockneten Äpfel bescheren gesunde Genussmomente.
Saisonale genüsse
Eine Tasse voll winterlicher Wärme. Unser ApfelPunsch verbindet den fruchtigen Geschmack von Äpfeln mit dem warmen Aroma winterlicher Gewürze.
Und weil die Natur nicht nur faszinierend, sondern auch inspirierend ist,
schmieden wir stets an neuen Genüssen - bleibt gespannt!